Dienstag, 16. August 2011

Die Vorschläge zur Schuldenkrise

Tjaaa, da gabs heute Beratungen zwischen Frankreich und Deutschland und raus kamen scheinbar ein paar interessante Punkte.

1. Schuldenobergrenze:
Prinzipiell find ich das ne gute Idee. Ich frag mich nur, wie die das durchsetzen wollen. Und was passiert, wenn einer dagegen verstößt. Vielleicht wirds so ähnlich wie beim Stabilitätspakt. Jeder hats unterschrieben, keiner dran gehalten... Okay, ich weiß, ich sollte nicht so realistisch negativ sein. Aber wenn man Europa beobachtet, dann glaubt man da halt irgendwie nich mehr dran.

2. Finanztransaktionssteuer
ALLE LUKEN AUF! VOLLE BREITSEITE!
Wenn ich jetz bei denen wäre, würden beide hinter die Ohren kriegen. Das Merkelchen (hätt fast Ferkelchen geschrieben...) und der kleine Nicola.
ALTA! Wo wart ihr denn, als vor ein paar Jahren die Welt am Abgrund war? Als damals ne Finanzkrise die Welt erschüttert hat? Wisst ihr, was damals als Lösung VON EUCH vorgeschlagen wurde? Genau, nämlich das, was Attac schon seit seiner Gründung fordert! Eine *Trommelwirbel* Finanztransaktionssteuer! Was habt ihr nach der Krise gemacht? Nüx! Augen zu und durch. Und jetzt kommt ihr auf die Idee, dass das n doller Vorschlag ist? Klasse! Das hätte euch jeder normalsterbliche auf der Strasse erklären können, aber neeeee, ihr wolltet damals nicht. Ihr habt alles ignoriert, bis zur nächsten Krise. Das nenn ich mal ne Leistung. Vielleicht versteht man jetz die Skepsis aus Punkt 1.

3. Europäische Wirtschaftsregierung
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Okay, ich weiss es schon, versuch aber, mal das positive zu sehen.
Okay, ich wollte eigentlich die positiven Sachen aufzählen, aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust. Denn ich glaube nicht, dass es gut ist.
Europa ist immer noch nicht bei den Bürgern angekommen. Sprich wir haben das Dach ohne Fundament immer weiter ausgebaut. Da wird weitergemacht und zugebaut und keinen juckts, was das europäische Volk von immerwährender Erweiterung, europäischer Gleichmacherei, europäischer Verschwendungssucht, europäischer Vetternwirtschaft und europäischer Ignoranz hält.
Und jetzt soll neben dem ganzen Schrott, den die abgeschobenen Europapolitiker sowieso schon fabrizieren (ich erinnere an Chatzimarkakis und Koch-Mehrin, die immer noch auf Staatskosten da rumfaulenzen) noch eine gesamteuropäische Wirtschaftsregierung kommen? Tut mir leid, da glaub ich genausowenig an den Erfolg, wie an die Gerechtigkeit unseres Systems.

Wie soll dass denn demokratisch legitimiert werde? Ihr habt uns bisher auch nie gefragt, was wir von Europa halten. Oder läuft das auch wieder über diese undemokratischen Strukturen wie der Rest von Europa?

Was ist dann die Aufgabe? Sollen alle gleich gemacht werden? Glaubt ihr wirklich, dass das funktioniert? Glaubt ihr, die Griechen freuen sich, wenn wir kommen und denen zeigen wollen, wie sie eine deutsche Verwaltung aufbauen? Falls ihr es vergessen haben solltet, wir sind nicht umsonst freie Völker, die sich entwickelt haben, wie sie sich entwickelt haben. Das ging oft genug durch viel Blut, Schweiß und viele Tränen.
Welche Mittel kriegt die Regierung denn? Kann sie notfalls ein Land bestrafen? Wie in Punkt 1 glaub ich daran nicht wirklich. Ihr habt oft genug selbst eure eigenen Regeln gebrochen.

Sorry, ihr Mächtigen. Ihr verkorkst das Ganze bis einfach gar nichts mehr geht. Und dann werdet ihr euch zum Schluss hinstellen, wenn alles in Trümmern liegt, und so tun, als ob ihr nichts dafür könnt. Aber das lassen wir euch nicht durchgehen. Wir werden euch dran erinnern...

Meinungsfreiheit in Hoffenheim

Okay, ich gebs zu, ich habe versucht, mich davon fernzuzhalten. Aber es geht nun mal nicht.

Anfangen möchte ich mit folgendem Zitat von Voltaire:

"Ich widerspreche dir in allem was du sagst, aber ich würde bis zum Tode kämpfen für dein Recht es sagen zu dürfen."

Liebe TSG Hoffenheim. Ihr wisst, dass ihr nicht der beliebteste Verein seid. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Meine persönliche Theorie ist ja, dass ihr halt der Liga den Spiegel vorhaltet und dem Rest das nun mal nicht passt.
Schliesslich gehts nun mal ums Geld!
Aber das nur nebenbei. Langsam wäre eigentlich auch Ruhe um euch eingekehrt. Wäre, wenn ihr es nicht komplett verbockt hättet.

Dass ihr die Schmähgesänge anderer Vereine nicht mögt ist verständlich. Aber wenn ihr euch mal oben das Zitat anschaut, dann spricht in einer Demokratie wenig dagegen, andere ihre Meinung sagen zu lassen. Wenn ihr aber so eine Beschallungsanlage aufbaut, dann ist doch klar, dass ihr den Spott und vor allem auch den Ärger der anderen Vereine und aller demokratisch-erzogenen Menschen auf euch zieht.

Ihr habt euch selbst ins Abseits geballert. Aber vielleicht gehört ihr da auch hin, wenn ihr nicht mal die Meinung anderer akzeptieren könnt!

Piratenbucht

Frei, politisch, unbequem

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unsere lustigen Politiker...
Ein weiteres, kleines Glanzstück deutscher nicht-Demokratie...
Glückspirat - 14. Jun, 12:13
Polizeigewalt II
Okay, eigentlich wollte ich ja da nich mehr drüber...
Glückspirat - 12. Jun, 22:09
Unsere faulen und korrupten...
Eieiei, ich weiß, manche werfen mir meine Tonart vor,...
Glückspirat - 22. Feb, 11:27
Polizeigewalt
Da liest man sich so durchs Netz und findet wieder...
Glückspirat - 16. Feb, 13:11
Und ewig grüßt das Murmeltier...
Wenn wir grade dabei sind von alten Teufelskreisen...
Glückspirat - 3. Dez, 18:09

Suche

 

Status

Online seit 5050 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 12:13

Credits


Bundesregierung
Deutschland
FDP
Finanz- und Demokratiekrise
Fussball
Gerechtigkeit
Griechenland
Krieg und Frieden
Lügen
Piratenbucht
Piratenpartei
Polizei
Sehens- und Hörenswertes
Stuttgart 21
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren