Deutschland = Vorbild?
In der aktuellen Krise wird immer wieder gesagt, dass Deutschland DAS Musterland ist, wenns um Staatsfinanzen und Schulden geht.
Ist dem wirklich so?
Ich habe da so meine Zweifel.
Dass wir ne niedrige Arbeitslosigkeit haben ist klar und gut. Dass wir die Krise scheinbar gar nicht hatten ist auch gut. Aber was macht in dieser Situation unsere Regierung? Sie macht eine Milliarde mehr Schulden als letztes Jahr.
Sprich trotz ausbleibender Krise und sprudelnder Steuereinnahmen senken wir unsere Neuverschuldung nicht, sondern machen irgendwelche dubiosen Steuersenkungen. Unsere Verschuldung bleibt nach wie vor bei ca. 80% des BIPs, womit wir wiedereinmal die Maastricht Kriterien nicht schaffen (da sind 60% maximal vorgesehen). Die Neuverschuldung liegt bei knapp 3%, was gleichzeitig wieder das Maximum in Europa ist.
Wir erinnern uns, dass das ignorieren der Kriterien erst zu dieser Krise geführt hat. Und wenn Deutschland als Vorbild herangezogen wird, sollte es sich auch so verhalten.
Noch schlimmer wirds, wenn wir uns vorstellen, dass uns die Krise voll getroffen hätte. Was wäre dann geschehen? Das Grundgesetz außer Kraft gesetzt, damit man die Schuldenbremse nicht einhalten muss, die man sich selbst kurz vorher gegeben hat?
Ich wills ehrlich gesagt nicht wissen, aber ich glaube nicht an unsere blöden Politiker.
Ist dem wirklich so?
Ich habe da so meine Zweifel.
Dass wir ne niedrige Arbeitslosigkeit haben ist klar und gut. Dass wir die Krise scheinbar gar nicht hatten ist auch gut. Aber was macht in dieser Situation unsere Regierung? Sie macht eine Milliarde mehr Schulden als letztes Jahr.
Sprich trotz ausbleibender Krise und sprudelnder Steuereinnahmen senken wir unsere Neuverschuldung nicht, sondern machen irgendwelche dubiosen Steuersenkungen. Unsere Verschuldung bleibt nach wie vor bei ca. 80% des BIPs, womit wir wiedereinmal die Maastricht Kriterien nicht schaffen (da sind 60% maximal vorgesehen). Die Neuverschuldung liegt bei knapp 3%, was gleichzeitig wieder das Maximum in Europa ist.
Wir erinnern uns, dass das ignorieren der Kriterien erst zu dieser Krise geführt hat. Und wenn Deutschland als Vorbild herangezogen wird, sollte es sich auch so verhalten.
Noch schlimmer wirds, wenn wir uns vorstellen, dass uns die Krise voll getroffen hätte. Was wäre dann geschehen? Das Grundgesetz außer Kraft gesetzt, damit man die Schuldenbremse nicht einhalten muss, die man sich selbst kurz vorher gegeben hat?
Ich wills ehrlich gesagt nicht wissen, aber ich glaube nicht an unsere blöden Politiker.
Glückspirat - 23. Nov, 07:18