Sinnlose Polizeigewalt - wiedermal
Die Geburt einer neuen Rubrik, leider.
Nachdem ich heute morgen wieder mal was Neues von der Polizei-Front gehört habe, muss ich euch davon berichten.
Zuallererst aber müsst ihr euch fragen lassen, ob ihr die Polizei mal von der anderen Seite gesehen habt. Nicht als normalsterblicher Bürger, sondern als Demonstrant oder Verdächtiger oder auch nur als Fussballfans (die sind ja eh alle kriminell ;) ). Wenn nein, dann kennt ihr dieses Gefühl nicht, wie es ist, wenn man unter einem Pauschalverdacht gesehen wird. Mir ging es zum ersten mal so auf einer Studentendemo gegen Studiengebühren.
Das ist nämlich ein ziemliches ausgeliefert-sein, wenn man vor Maschinen steht, die kein Gesicht haben, nicht wiedererkennbar sind und Schlagstock, Pfefferspray, Schusswaffe tragen.
Und die setzen sie ja auch bekanntermaßen gerne ein...
Aber zurück zum Thema:
Im November 2005 starb in einer Dessauer Polizeizelle ein 36 jähriger Mann. Er war gefesselt und hatte es trotzdem (laut Polizeiangaben) geschafft, die Feuerfeste Beschichtung der Matratze zu beschädigen. Danach soll er ein Feuerzeug aus seiner Tasche genommen und die Matratze angesteckt haben.
Der Polizist, der für die Überwachung der Zellen zuständig war, hat den Lautsprecher, der aus dieser Zelle kam, leise gestellt, um in Ruhe telefonieren zu können.
Als Feueralarm ausgelöst wurde, hat ihn ein Polizist abgestellt, da er schon mehrfach Fehlalarm gegeben hatte.
Beide Beamten, die damals verantwortlich waren, wurden freigesprochen. Der BGH hat ein Urteil kassiert und seit Januar 2011 läuft das 2. Verfahren erneut.
Wer das schon liest kann gar nicht so viele Zufälle ignorieren. Das stinkt generell schon zum Himmel.
Jetzt gibt es seit 2005 immer wieder Demos gegen diese Geschichte. Da werden Plakate hochgehalten auf denen steht: Oury Jalloh
Das war Mord!
2007 hat die Polizei diese Plakate beschlagnahmt, weil sie angeblich nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt würden.
Hääää? Was steht denn da drin, dass es nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt sein soll? Kann mir das jemand erklären? Ich net und auch das Oberverwaltungsgericht sah dies anders und genehmigte diese gaaanz schlimmen Plakate.
Vier jahre gingen ins Land, die demonstrieren immer noch und seit einem halben Jahr gibts in Dessau einen neuen Polizeichef.
Was macht der am Wochenende, als wieder ne Demo war? Er lässt diese Plakate wieder beschlagnahmen und leitet Ermittlungen gegen die Träger ein. Dabei kommt es zu Zusammenstößen, bei denen zwei Demo-Teilnehmer schwer verletzt wurden und im Krankenhaus liegen. Das Urteil kannte der Polizeichef natürlich nicht. Woher soll auch ein Polizist das Gesetz kennen, das eine Demo, die er betreuen muss, betrifft?
Maaaan, seid ihr bekloppt? Oder ist das Vorsatz und fällt eher unter die Rubrik Polizeiwillkür?
Ich hoffs mal net.
Und ich hätt gerne, dass ihr das mal endlich alles aufklärt! Es kann nicht sein, dass die Polizei in dem Land machen kann, was sie will.
Große Macht gebiert große Verantwortung.
Nachdem ich heute morgen wieder mal was Neues von der Polizei-Front gehört habe, muss ich euch davon berichten.
Zuallererst aber müsst ihr euch fragen lassen, ob ihr die Polizei mal von der anderen Seite gesehen habt. Nicht als normalsterblicher Bürger, sondern als Demonstrant oder Verdächtiger oder auch nur als Fussballfans (die sind ja eh alle kriminell ;) ). Wenn nein, dann kennt ihr dieses Gefühl nicht, wie es ist, wenn man unter einem Pauschalverdacht gesehen wird. Mir ging es zum ersten mal so auf einer Studentendemo gegen Studiengebühren.
Das ist nämlich ein ziemliches ausgeliefert-sein, wenn man vor Maschinen steht, die kein Gesicht haben, nicht wiedererkennbar sind und Schlagstock, Pfefferspray, Schusswaffe tragen.
Und die setzen sie ja auch bekanntermaßen gerne ein...
Aber zurück zum Thema:
Im November 2005 starb in einer Dessauer Polizeizelle ein 36 jähriger Mann. Er war gefesselt und hatte es trotzdem (laut Polizeiangaben) geschafft, die Feuerfeste Beschichtung der Matratze zu beschädigen. Danach soll er ein Feuerzeug aus seiner Tasche genommen und die Matratze angesteckt haben.
Der Polizist, der für die Überwachung der Zellen zuständig war, hat den Lautsprecher, der aus dieser Zelle kam, leise gestellt, um in Ruhe telefonieren zu können.
Als Feueralarm ausgelöst wurde, hat ihn ein Polizist abgestellt, da er schon mehrfach Fehlalarm gegeben hatte.
Beide Beamten, die damals verantwortlich waren, wurden freigesprochen. Der BGH hat ein Urteil kassiert und seit Januar 2011 läuft das 2. Verfahren erneut.
Wer das schon liest kann gar nicht so viele Zufälle ignorieren. Das stinkt generell schon zum Himmel.
Jetzt gibt es seit 2005 immer wieder Demos gegen diese Geschichte. Da werden Plakate hochgehalten auf denen steht: Oury Jalloh
Das war Mord!
2007 hat die Polizei diese Plakate beschlagnahmt, weil sie angeblich nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt würden.
Hääää? Was steht denn da drin, dass es nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt sein soll? Kann mir das jemand erklären? Ich net und auch das Oberverwaltungsgericht sah dies anders und genehmigte diese gaaanz schlimmen Plakate.
Vier jahre gingen ins Land, die demonstrieren immer noch und seit einem halben Jahr gibts in Dessau einen neuen Polizeichef.
Was macht der am Wochenende, als wieder ne Demo war? Er lässt diese Plakate wieder beschlagnahmen und leitet Ermittlungen gegen die Träger ein. Dabei kommt es zu Zusammenstößen, bei denen zwei Demo-Teilnehmer schwer verletzt wurden und im Krankenhaus liegen. Das Urteil kannte der Polizeichef natürlich nicht. Woher soll auch ein Polizist das Gesetz kennen, das eine Demo, die er betreuen muss, betrifft?
Maaaan, seid ihr bekloppt? Oder ist das Vorsatz und fällt eher unter die Rubrik Polizeiwillkür?
Ich hoffs mal net.
Und ich hätt gerne, dass ihr das mal endlich alles aufklärt! Es kann nicht sein, dass die Polizei in dem Land machen kann, was sie will.
Große Macht gebiert große Verantwortung.
Glückspirat - 10. Jan, 08:39