Sonntag, 26. Juni 2011

Bundesregierung: Wahlrechtsänderung

Wahlrechtsänderung in Deutschland

Wenn sich jetzt jemand fragt, was ich hier wieder für n Mist schreibe, dann sei ihm gesagt, dass wir ab dem 01.07.2011 eine Staatskrise haben.
W00t?
Genau!
Denn 2008 (also vor 3! Jahren) hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass unser Bundeswahlrecht nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Es gab der Politik viiiel Zeit, das zu ändern. Nämlich, Trommelwirbel, bis zum 30.06.2011.
Passiert ist seitdem: Nix.
4 Tage vor Ablauf haben sich jetzt FDP und CDU geeinigt und ein anderes Wahlrecht nimmt seinen lauf.
Aber das tritt niemals nicht in 4 Tagen in Kraft. Daher haben wir -theoretisch- ab 01.07.2011 ne Staatskrise.

Denn wenn irgendwelche Terroristen es schaffen, dass unsere Regierung am Anfang des nächsten Monates zusammenbricht (oder die FDP sich auflöst [omg, wär das nicht herrlich???]), dann hätten wir nicht mal ein Wahlrecht, das uns aus diesem Dilemma heraushilft.

Also: Bereitet euch vor. Aber das solltet ihr eh, denn man weiß nie, wann die nächste Zombieinvasion kommt.

Piratenbucht

Frei, politisch, unbequem

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unsere lustigen Politiker...
Ein weiteres, kleines Glanzstück deutscher nicht-Demokratie...
Glückspirat - 14. Jun, 12:13
Polizeigewalt II
Okay, eigentlich wollte ich ja da nich mehr drüber...
Glückspirat - 12. Jun, 22:09
Unsere faulen und korrupten...
Eieiei, ich weiß, manche werfen mir meine Tonart vor,...
Glückspirat - 22. Feb, 11:27
Polizeigewalt
Da liest man sich so durchs Netz und findet wieder...
Glückspirat - 16. Feb, 13:11
Und ewig grüßt das Murmeltier...
Wenn wir grade dabei sind von alten Teufelskreisen...
Glückspirat - 3. Dez, 18:09

Suche

 

Status

Online seit 5138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 12:13

Credits


Bundesregierung
Deutschland
FDP
Finanz- und Demokratiekrise
Fussball
Gerechtigkeit
Griechenland
Krieg und Frieden
Lügen
Piratenbucht
Piratenpartei
Polizei
Sehens- und Hörenswertes
Stuttgart 21
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren