Donnerstag, 29. März 2012

FDP...was war das nochmal...

Achja, es gibt gute Nachrichten aus dem Saarland (für alle, die nich wissen, was das sein soll: Das ist die Provinz im Westen, die uns die freundlichen Franzosen abnehmen wollten):
Ich hab jetzt mal nach den genauen Zahlen geschaut, aber im Saarland sind die anscheinend noch nicht angekommen... Nuja, gut, dass der Rest von Deutschland Wikipedia hat.

Zuerst muss ich sagen, dass ich es wirklich wirklich schade fände, wenn die gelbe Farbe aus unserer Parteienlandschaft verschwinden würde. Denn sie haben uns mit so tollen Politikern beglückt wie zum Beispiel Silvana Koch-Mehrin, Guido Westerwelle, Philipp Rösler... mir wird schlecht.

Mal ehrlich, haben das ehemalige FDPler wie Genscher verdient? Nein.
Nunja, analysieren wir das Wahlergebnis.

Nichwähler: 38,4 %
CDU: 35,2 %
SPD: 30,6 %
Linke: 16,1 %
Piraten: 7,4 %
Grüne: 5,0 %
Familie: 1,7 %
FDP: 1,2 %
NPD: 1,2 %
Freie Wähler: 0,9 %
Die Partei: 0,5 %
Direkte Demokratie: 0,1 %

Die Nichtwähler stellen damit die größte Partei. Dieses prima Ergebnis haben sie durch die Doofheit der etablierten Parteien erreichen können. Einen Dank gilt hier auch unserem Expräsidenten. Der Trottel der Nation hat wieder mal bewiesen, dass man den Schlipsträgern nicht trauen kann und dass die alles dran setzen, damit sie ihre Kohle bekommen.

Aber kommen wir zu erfreulicheren Themen. Die FDP ist abgekackt. Sie wurde pulverisiert oder, um in Finanzmarktjargon zu sprechen, mit der "Bazooka" aus dem Weg geräumt und mit der "Dicken Berta" auf den Mond geballert.
Sie ist damit gleichauf mit der NPD und kommt nach der Familienpartei.
Eigentlich sind die keines Wortes mehr wert, aber die machen unseren Staat immer noch in ihrem Sinne kaputt. Gut, damit sind sie nicht alleine, aber sie sind schon groß für ihre Winzigkeit.

Wie gehts weiter mit der Dämlichkeit? Lustig. Der Chef, der lustige Mr. Rösler, hat natürlich ein "Weiter so!" ausgerufen. Der Verlust an Realität ist greifbar.
Daneben gibts bald Wahlen in NRW und Schleswig Holstein. Dort gibts nette Gegner von dem Rösler. Wenn die gewinnen (gewinnen ist bei der FDP mittlerweile das Erreichen der 5% Hürde), dann heisst es: Die haben gewonnen, weil sie gegen die FDP waren. Wenn sie verlieren heissts, dass das an der FDP liegen muss. Sprich die Jungs können nur gewinnen.

Alles in allem bleibt noch zu sagen, dass diese doofe Partei da ist, wo sie hingehört, nämlich in der Belanglosigkeit oder besser, dem Schrottplatz der Geschichte. Der Verlust von jeglicher Bodenhaftung und das spezialisieren auf einige wenige, die den Rest der Masse aussaugen, das konnte nicht lange gut gehen.

Ich hoffe, dass ich bald die Rubrik "FDP" schliessen kann, dann haben wir zumindest an dieser Front ruhe.

PS:
Es gibt noch lustiges zu dem Thema:
Die FDP hätte es fast doch noch geschafft, in den Saarland-Landtag zu kommen. Denn eine Partei "Initiative Direkte Demokratie" hat gegen die 5% Klausel geklagt. Das wäre lustig geworden.

Noch was: Ich habe in Startpage nach "phillip rösler" gesucht und heraus kam:

Fdp Rösler reduziert - Top Preise für Fdp Rösler.
www.fdp-roesler.de.preisvgl.de/ Fdp Rösler jetzt günstig auf

Piratenbucht

Frei, politisch, unbequem

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unsere lustigen Politiker...
Ein weiteres, kleines Glanzstück deutscher nicht-Demokratie...
Glückspirat - 14. Jun, 12:13
Polizeigewalt II
Okay, eigentlich wollte ich ja da nich mehr drüber...
Glückspirat - 12. Jun, 22:09
Unsere faulen und korrupten...
Eieiei, ich weiß, manche werfen mir meine Tonart vor,...
Glückspirat - 22. Feb, 11:27
Polizeigewalt
Da liest man sich so durchs Netz und findet wieder...
Glückspirat - 16. Feb, 13:11
Und ewig grüßt das Murmeltier...
Wenn wir grade dabei sind von alten Teufelskreisen...
Glückspirat - 3. Dez, 18:09

Suche

 

Status

Online seit 5050 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 12:13

Credits


Bundesregierung
Deutschland
FDP
Finanz- und Demokratiekrise
Fussball
Gerechtigkeit
Griechenland
Krieg und Frieden
Lügen
Piratenbucht
Piratenpartei
Polizei
Sehens- und Hörenswertes
Stuttgart 21
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren