Donnerstag, 18. August 2011

Kernschmelze des Systems

Wer jetzt bei dem Titel schon abgeschreckt wird, sollte erst mal lesen, was ich mit System meine.
Nämlich unser Marktwirtschaftliches/Kapitalistisches System.
Wer jetzt immer noch die Augen verdreht, weil er das ja schon soo oft gehört hat, dann soll er mal dieselben auf die aktuellen Krisenherde in der zivilisierten Welt richten.

Wir haben eine Finanzkrise in den Vereinigten Staaten. Dort gibt es mittlerweile eine Art "Rob-Mob". Da verabreden sich alle und klauen gemeinsam in einem Geschäft. Der Inhaber kann nichts dagegen tun. Wobei es nur eine Frage der Zeit ist, bis der erste losballert.

In Großbritannien hat das Heer der Kapitalismusverlierer und Kleinkrimineller die Läden überfallen und ausgeplündert. Erst ein massives Polizeiaufkommen hat das beendet. Oder sie hatten schon alles geklaut was sie wollten?

In Spanien gibt es schon länger Proteste. Die haben sich jetzt auch gegen den Papst und seinen Besuch entladen, da er aus ihrer Sicht zuviel Steuergeld kostet. Das muss man sich vorstellen, in DEM katholischen Land.

Auch in Deutschland haben wir Anzeichen, dass es nicht mehr lange so weitergehen kann. In Berlin und Hamburg werden immer mehr Luxusautos angebrannt.

Ein sehr interessanter Artikel wurde heute in Spiegel Online veröffentlicht.
Ich stimme dem in vielem zu.
Das Systemgewollte auseinanderdriften zwischen denen, die wenig haben und denen, die sehr viel haben, hat scheinbar einen Punkt erreicht, an dem sich die Menschen nicht mehr alles gefallen lassen. Sie sehen auf der Strasse, in den Läden Sachen, die sie sich nicht leisten können, während andere im Überfluss darin schwelgen.
Das Einzige, was hier verwunderlich ist - ist die Verwunderung. Wer hatte denn gedacht, es werde ewig so weitergehen? Wer hatte geglaubt, die Vermehrung des obszönen Reichtums durch einige wenige bei gleichzeitiger Verelendung der Vielen werde ohne Folgen bleiben? Die entgrenzte Akkumulation ist kein Unfall des kapitalistischen Systems. Sie ist das System. - Jakob Augstein
Die Logik sagt, dass die Menschen diese Ungerechtigkeit nicht lange aushalten und sich dies ihre Bahnen sucht. Vielleicht sind die Anzeichen weltweit die ersten Ausläufer. Vielleicht gibt es bald in irgend einem Land eine große Gesellschaftliche Krise, die auf dieser Ungerechtigkeit basiert. Vielleicht kapieren dann die anderen Kapitalistischen Gesellschaften, dass sie schleunigst umsteuern müssen oder es kracht auch bei ihnen.
Vielleicht.

Deshalb sollte endlich mehr für die gerechte Verteilung getan werden. Erste Hinweise gibt es. In der Zeit gab es vorgestern zwei Artikel über ein Grundeinkommen, dessen Anhänger ich auch bin(Bedingungsloses Grundeinkommen; Schweizer Bänker für Bürgergeld).

Damit wir uns klar sind, das hat nicht nur was mit Gerechtigkeit zu tun, sondern auch mit dem Schutz unserer bestehenden Demokratie. Wer diese verteidigen möchte, muss Anpassungen vornehmen, die grundsätzlicher Natur sind. Denn ansonsten fliegt uns das System um die Ohren.
Denn die Menschen lassen sich nicht alles gefallen. Das ist auch gut so, denn so haben wir uns dazu entwickelt, was wir heute sind.

Dienstag, 16. August 2011

Die Vorschläge zur Schuldenkrise

Tjaaa, da gabs heute Beratungen zwischen Frankreich und Deutschland und raus kamen scheinbar ein paar interessante Punkte.

1. Schuldenobergrenze:
Prinzipiell find ich das ne gute Idee. Ich frag mich nur, wie die das durchsetzen wollen. Und was passiert, wenn einer dagegen verstößt. Vielleicht wirds so ähnlich wie beim Stabilitätspakt. Jeder hats unterschrieben, keiner dran gehalten... Okay, ich weiß, ich sollte nicht so realistisch negativ sein. Aber wenn man Europa beobachtet, dann glaubt man da halt irgendwie nich mehr dran.

2. Finanztransaktionssteuer
ALLE LUKEN AUF! VOLLE BREITSEITE!
Wenn ich jetz bei denen wäre, würden beide hinter die Ohren kriegen. Das Merkelchen (hätt fast Ferkelchen geschrieben...) und der kleine Nicola.
ALTA! Wo wart ihr denn, als vor ein paar Jahren die Welt am Abgrund war? Als damals ne Finanzkrise die Welt erschüttert hat? Wisst ihr, was damals als Lösung VON EUCH vorgeschlagen wurde? Genau, nämlich das, was Attac schon seit seiner Gründung fordert! Eine *Trommelwirbel* Finanztransaktionssteuer! Was habt ihr nach der Krise gemacht? Nüx! Augen zu und durch. Und jetzt kommt ihr auf die Idee, dass das n doller Vorschlag ist? Klasse! Das hätte euch jeder normalsterbliche auf der Strasse erklären können, aber neeeee, ihr wolltet damals nicht. Ihr habt alles ignoriert, bis zur nächsten Krise. Das nenn ich mal ne Leistung. Vielleicht versteht man jetz die Skepsis aus Punkt 1.

3. Europäische Wirtschaftsregierung
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. Okay, ich weiss es schon, versuch aber, mal das positive zu sehen.
Okay, ich wollte eigentlich die positiven Sachen aufzählen, aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust. Denn ich glaube nicht, dass es gut ist.
Europa ist immer noch nicht bei den Bürgern angekommen. Sprich wir haben das Dach ohne Fundament immer weiter ausgebaut. Da wird weitergemacht und zugebaut und keinen juckts, was das europäische Volk von immerwährender Erweiterung, europäischer Gleichmacherei, europäischer Verschwendungssucht, europäischer Vetternwirtschaft und europäischer Ignoranz hält.
Und jetzt soll neben dem ganzen Schrott, den die abgeschobenen Europapolitiker sowieso schon fabrizieren (ich erinnere an Chatzimarkakis und Koch-Mehrin, die immer noch auf Staatskosten da rumfaulenzen) noch eine gesamteuropäische Wirtschaftsregierung kommen? Tut mir leid, da glaub ich genausowenig an den Erfolg, wie an die Gerechtigkeit unseres Systems.

Wie soll dass denn demokratisch legitimiert werde? Ihr habt uns bisher auch nie gefragt, was wir von Europa halten. Oder läuft das auch wieder über diese undemokratischen Strukturen wie der Rest von Europa?

Was ist dann die Aufgabe? Sollen alle gleich gemacht werden? Glaubt ihr wirklich, dass das funktioniert? Glaubt ihr, die Griechen freuen sich, wenn wir kommen und denen zeigen wollen, wie sie eine deutsche Verwaltung aufbauen? Falls ihr es vergessen haben solltet, wir sind nicht umsonst freie Völker, die sich entwickelt haben, wie sie sich entwickelt haben. Das ging oft genug durch viel Blut, Schweiß und viele Tränen.
Welche Mittel kriegt die Regierung denn? Kann sie notfalls ein Land bestrafen? Wie in Punkt 1 glaub ich daran nicht wirklich. Ihr habt oft genug selbst eure eigenen Regeln gebrochen.

Sorry, ihr Mächtigen. Ihr verkorkst das Ganze bis einfach gar nichts mehr geht. Und dann werdet ihr euch zum Schluss hinstellen, wenn alles in Trümmern liegt, und so tun, als ob ihr nichts dafür könnt. Aber das lassen wir euch nicht durchgehen. Wir werden euch dran erinnern...

Meinungsfreiheit in Hoffenheim

Okay, ich gebs zu, ich habe versucht, mich davon fernzuzhalten. Aber es geht nun mal nicht.

Anfangen möchte ich mit folgendem Zitat von Voltaire:

"Ich widerspreche dir in allem was du sagst, aber ich würde bis zum Tode kämpfen für dein Recht es sagen zu dürfen."

Liebe TSG Hoffenheim. Ihr wisst, dass ihr nicht der beliebteste Verein seid. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Meine persönliche Theorie ist ja, dass ihr halt der Liga den Spiegel vorhaltet und dem Rest das nun mal nicht passt.
Schliesslich gehts nun mal ums Geld!
Aber das nur nebenbei. Langsam wäre eigentlich auch Ruhe um euch eingekehrt. Wäre, wenn ihr es nicht komplett verbockt hättet.

Dass ihr die Schmähgesänge anderer Vereine nicht mögt ist verständlich. Aber wenn ihr euch mal oben das Zitat anschaut, dann spricht in einer Demokratie wenig dagegen, andere ihre Meinung sagen zu lassen. Wenn ihr aber so eine Beschallungsanlage aufbaut, dann ist doch klar, dass ihr den Spott und vor allem auch den Ärger der anderen Vereine und aller demokratisch-erzogenen Menschen auf euch zieht.

Ihr habt euch selbst ins Abseits geballert. Aber vielleicht gehört ihr da auch hin, wenn ihr nicht mal die Meinung anderer akzeptieren könnt!

Freitag, 12. August 2011

Deutschland beugt sich der Schweiz

Tja, es ist Sommerloch, wobei daran wohl nur stimmt, dass der Sommer in einem Loch ist und unsere Politiker die Politik Politik sein lassen.
Während sich also unsere faulen und korrupten Politiker irgendwo in der Sonne brutzeln lassen, geht die Weltkrise weiter, in Somalia sterben Millionen und in England brennen die Städte.
Falls sich jetzt jemand empören sollte, dann lasst es. Besser die sind weg und machen keinen Mist.

Natürlich wird das Sommerloch auch für unpopuläre Entscheidungen genutzt, die am Volk möglichst unauffällig vorbeigehen sollen. (Das ist schon komisch mit der Demokratie...)
Eines davon ist das Steuerabkommen mit der Schweiz.
Wenn man sowas hört, freut man sich eigentlich, dass dieser Schwarzgeld Sumpf da unten ausgetrocknet wird und wir nicht in jedem Film von einem "Schweizer Bankkonto" hören, auf die der Bösewicht/Terrorist/Diktator sein Geld haben mag.

Zum schnellen lesen hier mal die Eckpunkte in Stichworten:

1. In Zukunft Abgeltungssteuer in der Schweiz wie in Deutschland (26%) auf die Vermögen
2. Für bislang unversteuertes Geld (Schwarzgeld) zwischen 19 und 34 % Nachbesteuerung
3. Berechnung der Nachzahlungen durch die Schweizer Banken
4. Identität der Menschen mit Vermögen in der Schweiz bleibt geheim
5. Kein aktiver Einkauf von Steuerdaten (z.B. CDs) durch Deutschland mehr
6. Maximal 999 Anfragen in zwei Jahren wegen Steuerfragen an die Schweiz
7. Tritt 2013 in Kraft

Jetzt im Detail. WIE KANN MAN SO EINEN SCHEIß UNTERSCHREIBEN? Okay, ich weiß es natürlich, denn unsere armen Reichen müssen doch ne Chance haben, möglichst billig da rauszukommen.
Und billig kommen sie davon! (2.)Denn normalerweise war es so, dass Steuerflüchtlinge den maximalen Steuersatz von 46% zahlen mussten, dazu kam noch der Soli. Das müssen sie jetzt natürlich nicht mehr.
Dazu kommt noch der fast schon lustige Fakt (3.), dass die Schweizer Banken die Berechnung vornehmen! Das muss man sich im Kopf zergehen lassen. Da werden die Banken zum Finanzamt für ein anderes Land gemacht, die unseren Steuerschmarotzern illegal zur Steuerhinterziehung verholfen haben. Liebe Politiker, wie dämlich seid ihr eigentlich? Glaubt ihr wirklich, dass die Schweizer Banken, die sich für Diktatoren und Mafia hergeben, sich drum scheren, ob die Berechnung für ein paar Deutsche richtig ist?
Das ist ja so, als ob ich jemandem Geld gebe, der mich gestern bestohlen hat, damit er ne Überweisung macht. LOL

Aber keine Angst liebe Reiche und Vermögenden (6.), die ihr euer Geld am Rest des Landes vorbeischleust, ihr braucht keine Angst haben. Denn die Rückfragen durch Deutschland an die Schweiz sind begrenzt, auf maximal 999 in 2 Jahren. Der Spiegel hat ausgerechnet, dass es damit 1,5 Anfragen pro Finanzamt in 2 Jahren sind. Und wenn ihr das auch nicht wollt, dann habt ihr Zeit bis 2013, um euer Vermögen in einen anderen Banditenstaat zu schaffen.

Bevor jetzt viele denken, dass ich hier nur auf die Reichen schelte, was zugegebenermaßen meistens der Fall ist, dann ist diesmal auch eine noch ernstere Komponente dabei.
Denn neben den Reichen kann mit dieser Regelung auch das gesamte Schwarzgeld gewaschen werden, das in der Schweiz lagert. Mafia, Terroristen, Diktatoren und sonstige Kriminelle werden im Rahmen dieses Abkommens begünstigt, weil die Regierung unsere Millionarios schützen will. Das sind, nach Schätzungen des BDK, ca. 50 Mrd Euro pro Jahr.
Der Bund der deutschen Kriminalbeamten meint dazu, dass es ja auch keinem gefallen würde, wenn ein Mörder oder Vergewaltiger über seinen Anwalt mitteilen würde, dass er 10.000 Euro zahlt, er dann aber seine Ruhe hat.

Spätestens jetzt weiß die Welt, wie bekloppt unsere Politiker sind. Denen geht der Schutz ihrer Klientel über alles. Diese Menschen haben nichts mehr mit dem Rest Deutschlands zu tun. Sie sind so weit weg, dass wir sie endlich mal dahin pusten sollten, wo sie hingehören, nämlich aufn Mond.

Mittwoch, 10. August 2011

Deutschland ist sicher!

Lustig lustig, was unser Innenminister da verzapft.

In Deutschland könne es keine Randale (wie in Großbritannien) geben, weil die soziale Integration in den letzten Jahren gut vorangekommen sei...

Wer jetzt aufmerksam gelesen hat, der hat auch schon gecheckt, wem er die Schuld an den Randalen gibt. Den Ausländern. Denn die haben sich, so seine Ansicht, wohl nicht in Großbritannien "sozial integriert".
Dass dieses Argument mega platt ist und nicht passt, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.

Vielmehr zeigt sich hier wiedermal, dass unsere Politiker einfach nichts verstehen.
Was ist da passiert? Es gab einen Anlass, aus dem heraus die Krawalle eskaliert sind. Daraufhin haben die Leute die Läden gestürmt und die Polizei bekämpft.
Analysieren wir das mal:

Den Kampf gegen die Polizei interpretiere ich als Angriff auf die herrschenden Politiker. Denn diese interessieren sich null für die Belange des Volkes. Auf der Insel wird gespart, soziale Projekte werden nicht mehr finanziert und die Menschen bangen um ihre Arbeitsplätze und ihre Renten. Daneben sehen sie, dass die, mit Steuergeld geretteten, Banken wieder Millionenboni an ihre unfähigen Manager zahlen. Dieses Ungleichgewicht erbittert die Menschen. Das ist nicht erst seit gestern so, sondern schon länger und irgenwann läuft das Fass dann mal über.

Der Sturm auf die Läden zeigt einen weiteren wichtigen Punkt. Es gibt viel zu viele Menschen, die sich die Sachen nicht mehr leisten können, die sie in den Läden sehen. Dort stehen Fernseher, Handys, Musikanlagen, Klamotten, usw. an denen sie jeden Tag vorbeilaufen und die sie sich nunmal nicht leisten können. Da fahren Autos auf den Straßen, die mehr kosten als die meisten in ihrem gesamten Leben jemals verdienen werden. Dass dies zu Unmut führt, ist leicht nachzuvollziehen, denn unsere westliche Gesellschaft definiert sich nicht nach der Arbeit, sondern nach den Wertgegenständen, die ein Mensch besitzt.

Wenn man sich diese beiden Punkte anschaut, dann sollte klar sein, dass dies bei uns ebenfalls gegeben ist. Und dass auch wir nicht viel weniger von dieser Ungerechtigkeit haben, die in Großbritannien zum Ausbruch der Gewalt geführt hat.
Nur als klitzekleines Beispiel: Ich habe gestern mit 2 Mädchen gesprochen, von denen die eine ein 50.000 Euro teures Reitpferd hat und die andere möchte zum 18. Geburtstag einen Porsche haben. Beide waren 14 und diese interessanten Zitate gabs auch noch: "Immer erst das Geld anderer ausgeben", "Bei den Reichen lernt man das sparen". Danach bin ich noch an einem Ferrari vorbeigelaufen.

Auch bei uns herrscht die Ungerechtigkeit und keiner der von euch gewählten Volksvertreter rührt auch nur einen Finger, um dies zu verändern. Im Gegenteil, da werden diese noch verteidigt und zementiert.
Aber irgendwann reichts auch den Menschen hier...

Mittwoch, 3. August 2011

Offener Brief an die Fluglotsen

Sehr geehrte Fluglotsinnen und Fluglotsen,

gehts noch? Habt Ihr noch alle Tassen im Schrank?

Da spart der normale Deutsche Durchschnittsverdiener...ok, das sagt Euch nix, aber nehmt Euer Gehalt samt Zulagen und teilt es durch 4, dann habt Ihr grob das, was ein "normaler" Mensch in Deutschland verdient.
Auf jeden Fall spart der deutsche Durchschnittsverdiener ein Jahr lang auf seinen Urlaub, den er meistens nun mal in den Sommerferien nehmen darf/muss. Dann freut er sich wie Harry, dass er endlich mal ein wenig abschalten kann und dann kommt Ihr!

Wieso kriegt Ihr eigentlich nich genug? Ihr habt schon ein Megagehalt und das Angebot der Arbeitgeber von 5,2 Prozent würde jede andere normale (Das schliesst die GDL und den Marburger Bund aus!) Gewerkschaft mit Freuden annehmen.
Und was macht Ihr???
Ihr lehnt ab und meint, Ihr müsst streiken!
Sprich: Ihr kriegt den Hals nich voll und wollt von mehr!

Dabei seid Ihr bereits eine der bestbezahlten Gruppen!

Ihr solltet Euch was schämen! Habt Ihr denn keinen Anstand?

Auch Ihr seid nur ein Tropfen, der das Faß immer voller macht.
Irgendwann platzts...

Mit freundlichen Grüßen,
Euer Glückspirat

Dienstag, 2. August 2011

Neueste Foschungen 2

Haben wir schon Fasching? Oder wieso schlägt eine Pointe die andere?

Ihr werdet es nicht glauben, unsere Forscher sind aktiv. Wahrscheinlich kriegen die soviel Kohle, dass sie nicht wissen, was sie erforschen sollen.

Aber wichtiger ist, was sie rausgefunden haben: Seit 1984 (ob das Datum ein Zufall ist?) hat sich die Zufriedenheit der Arbeitnehmer zunehmend verschlechtert.
.
..
...
Ja und? Ist das nicht auch so klar wie der Himmel blau? Eigentlich schon. Wenn man nur kurz drüber nachdenkt, dass die Menschen immer kürzer in ihren Jobs sind, dass sie mehrere haben müssen, um über die Runden zu kommen, dass sie nur "Humankapital" sind, allein dann kann man schon durch Logik zu dem Schluß kommen.
Leider kommt wieder der Gerechtigkeitsfaktor dazu. Den oberen Einkommen gehts besonders gut, den unteren besonders mies.
Ein weiterer Tropfen in das Fass des Widerstandes...

Neueste Foschungen!!!

Leute, ihr werdet es nicht glauben!
Heute gab es gleich zwei neue Entdeckungen!!!

Fangen wir mit dem ersten Durchbruch an:
Die Reallöhne sinken seit den 90er Jahren für Geringqualifizierte!
Das zweite:
Es wurde festgestellt, dass im allgemeinen Gras grün ist!

Jetzt aber mal wieder ernst.
So ne Nachricht ist immer wieder lustig. Da forschen die und forschen die und forschen die und kriegen Sachen raus, welche die Welt schon längst weiß. Demnächst finden sie raus, dass der Euro doch die Preise in Deutschland verteuert hat...

Btw: Wer nicht wusste, dass es so ist, der sollte mal öfter in die niederen Kasten pilgern und da mit den Leuten reden. Da findet man viel raus... Ich weiß, unsere Politiker interessiert das null, aber wenigstens die Menschen mit Köpfchen (das hängt nicht vom Einkommen ab, nein nein) sollten das tun.

Samstag, 30. Juli 2011

Neuer Versöhnungsversuch

So, nun ist die Schlichtung für Stuttgart21 zuende.
Der zweite Teil folgt bald, wies ausschaut, aber dazu unten mehr.

Zum Schluss kam noch ein sehr guter Vorschlag von Herrn Geißler:
Statt eines Kopf- ODER eines unterirdischen Bahnhofes eine Kombination aus beidem.

Die Reaktionen waren auf der Gegnerseite konstruktiv. Man wird sich damit beschäftigen.
Aber die Reaktionen auf der Proseite waren vernichtend.
Ein Argument: Das habe man schon gehabt und verworfen. Das ist soweit richtig. Aber die Prozesse damals waren alles andere als Seriös, wie eigentlich alles an diesem Bau. Dennoch berufen sich Bahn und Stadt darauf.

Dabei waren die Argumente gar nicht schlecht. Normalerweise halte ich nicht viel von den Kompromissen, die in unserer Politik so geschlossen werden. Aber der klang vernünftig. Demokratie heisst ja nicht nur "ja" oder "nein", sondern auch "sowohl als auch".

Das war gestern.

Heute hat die Bahn Fakten geschaffen. Ein viertel der Auftragssumme wurde in Verträge gegossen. Damit sind wohl alle Kompromisse vom Tisch. Naja, was hat man von diesem Konzern auch erwartet? Dass die von Transparenz soviel verstehen wie der Nikolaus vom Osterhasen dürfte mittlerweile jeder in diesem Land begriffen haben. Schließlich haben sie ja die Summen soweit verheimlicht, wie es nur ging.

Komischerweise denken die Pro-S21 Leute, dass die Bahn jetzt ehrlich und offen ist. Müssen sie ja auch. Denn die haben ja auch schon alle ihre Schäfchen im (fast) trockenen. Sind doch viele in dem Sumpf aus Korruption und Vetternwirtschaft mit verstrickt.

Es ist wie immer, wenn man wenig weiß ist es besser. Eigentlich dämlich für ne Demokratie. Aber noch funktionierts...

Die Fortsetzung von Stuttgart 21 ist vielleicht auch schon aufm Weg.
Nämlich in München.
Dort war es nämlich so ähnlich wie in Stuttgart. Undurchsichtige Verfahren, Filz und Korruption, Verflechtungen Wirtschaft Politik, das Ganze hat man schon in Baden-Württemberg gefunden. Vielleicht gibts das alles ja auch hinter der Grenze?

Steuergeflüster

Immer und immer wieder die alte Leier...

Da fällt einem auf, dass unser Land ungerecht ist und was passiert? Er wird in Grund und Boden gestampft von unseren Eliten möchtegern-tollen Politikern.

Aktueller Fall: Barthle (ein CDU-Mensch) ist aufgefallen, dass man bei denen oben etwas mehr Kohle holen könnte. Er möchte eine zusätzliche Steuerstufe einführen für diejenigen, die zwischen 100.000 Euro und 250.000 Euro pro Jahr verdienen.

Jetzt kommt das, was immer kommt, die FDP (wieso gibts die immer noch??) ist strikt gegen Steuererhöhungen. Dass die vor allem dann dagegen sind, wenn ihre Clientel belastet werden soll, ist klar. Die Reichen in diesem Land sollen ja ungestört immer reicher werden dürfen. Jetzt kommt, genauso nachvollziehbar, die CSU und auch andere CDU Kasper dazu, um das abzulehnen.

Soviel zu den Fakten. Was mich dabei am meisten aufregt, ist diese Scheindebatte. Da tut einer so, als ob er grade was absolut Neues gefunden hat. Und dann wird das Volk, nein, nicht das Volk, sondern nur diejenigen, welche nicht so viel haben, dann wird das Volk in Hoffnung versetzt, dass sich vielleicht mal doch irgendwas ändert und was ist? Nüscht!

Ihr könnt doch wenigstens in Ruhe eure Steuerhinterziehungen, Schmiergeldzahlungen und Drehtürstellen genießen und müsst uns nicht dauernd drauf stoßen, dass es vielleicht mit ehrlicheren und besseren Politikern besser gehen könnte.
Lasst uns einfach in Ruhe. Irgendwann dreht sich der Wind und dann sehen wir weiter...

Donnerstag, 7. Juli 2011

Panzer für die Saudis

Unsere Bundesregierung. Immer wieder ein Lacher wert, wenns nicht so traurig wäre.
Da haben wir schon tolle Richtlinien, an wen wir unser schweres Kriegsgerät verkaufen und was passiert? Wir sch**** drauf!
Von heute auf morgen.

Was aber noch schlimmer ist: Die Regierung tut so, als ob dies NICHT so wäre.
In der Fragestunde im Bundestag war das ein trauriges Bild. Da versuchte ein Staatssekretär, die Saudis in einem tollen Licht dastehen zu lassen.

Dabei haben die im Arabischen Frühling gerade in Bahrain ausgeholfen, als dort so ein paar Demokraten aufgemuckt haben. Und jaaa, da waren Saudische Panzer im Einsatz.
Es ist schon pervers. Da liefern wir Panzer nach Saudi-Arabien und unterstützen die Revolution in Lybien. Da bekämpfen wir einen Despoten und unterstützen den anderen.

Nur mal kurz folgendes Bild: Wenn die Nato in Zukunft der saudischen Opposition helfen will, dann kann sie dies wahrscheinlich gar nicht. Denn die haben unsere Panzer, unsere Kampfhelis und unsere Kampfflugzeuge.

Deshalb spielt das Ganze Israel in die Hände und auch uns. Denn wir kriegen unser Öl zuverlässig und die Israelis haben ihre Ruhe.
Das wäre wohl alles nicht so selbstverständlich, wenn die da unten ne Demokratie wären und das Volk die Israelis (zurecht) bekämpfen möchte. Da die Opposition aber keine Chance hat gegen das hochgerüstete Militär, bleibt alles beim Status Quo.

Wenn mir jetzt irgendwer mit dem miesesten aller Argumente kommt, von wegen "Ha das schafft doch Arbeitsplätze hier" dann muss ich ihm sagen, dass er ein Depp ist.
Und dass die Zeiten vorbei sind, in der die Wirtschaft vom Export profitierte. Zu diesem Punkt siehe auch meinen Beitrag von vorhin.

Nochwas: Wer es toll findet, dass in seinem Namen und nur um hier Arbeit zu haben Menschen getötet werden, der kann sie auch nicht mehr alle haben. Oder fände es irgendwer gut, wenn seine Frau, Freundin, Bruder, Sohn, Vater, Mutter, usw. nur gekillt und unterdrückt werden, weil irgendwo anders auf der Welt jemand sein Brötchen essen will?
Mit Sicherheit nicht!

Ungerechtigkeit in Deutschland

Tja, vielleicht haben es jetzt auch die letzten Hinterwäldler (sorry,ist aber so!) kapiert.
In Deutschland geht es ungerecht zu.
Die Armen werden immer Ärmer und die Reichen immer reicher.Wers nicht glaubt,hat hier einen UN-Bericht, in dem Deutschland scharf kritisiert wird.

Das schlimme ist, dass es keinen zu jucken scheint. Irgendwie ist es allen egal, ob dem so ist oder nicht.
"Mir gehts ja gut"; "In Somalia ist es viiiel schlimmer"; "Die sind ja selber schuld" Das sind die liebsten Ausreden, wenn sich die Menschen aus der Verantwortung stehlen wollen.
Am besten nicht drüber nachdenken, dass es hier alles andere als gerecht zugeht. Und erst, wenn man selbst betroffen ist, erst dann fängt man an auf die Parteien zu schimpfen, die man vorher noch voller Enthusiasmus gewählt hat.
Die sind auch wieder in ihren bekannten Rollen. Die SPD und die Grünen finden es total schlimm und die CDU-FDP sehen das alles nicht so dramatisch. Dass die einen vor kurzem noch an der Macht waren und mit HartzIV einen tollen Beitrag zum Armutswachstum geleistet haben, übersehen die nur all zu schnell. Dass die Wähler in diesem Land diese Heuchelei noch ertragen, ist absolut faszinierend und frustrierend.

Wie kann es denn sein, dass wir in unserem soo reichen Land soviele Menschen haben, die an der Existenzgrenze kämpfen?
Mittlerweile sind wir etwas überm Durchschnitt in Europa, was die Armut angeht. Das ist absolut peinlich.

Aber gut, es soll immer noch Leute geben, die die Augen geschlossen halten. Schämt euch!

Piratenbucht

Frei, politisch, unbequem

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unsere lustigen Politiker...
Ein weiteres, kleines Glanzstück deutscher nicht-Demokratie...
Glückspirat - 14. Jun, 12:13
Polizeigewalt II
Okay, eigentlich wollte ich ja da nich mehr drüber...
Glückspirat - 12. Jun, 22:09
Unsere faulen und korrupten...
Eieiei, ich weiß, manche werfen mir meine Tonart vor,...
Glückspirat - 22. Feb, 11:27
Polizeigewalt
Da liest man sich so durchs Netz und findet wieder...
Glückspirat - 16. Feb, 13:11
Und ewig grüßt das Murmeltier...
Wenn wir grade dabei sind von alten Teufelskreisen...
Glückspirat - 3. Dez, 18:09

Suche

 

Status

Online seit 5140 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 12:13

Credits


Bundesregierung
Deutschland
FDP
Finanz- und Demokratiekrise
Fussball
Gerechtigkeit
Griechenland
Krieg und Frieden
Lügen
Piratenbucht
Piratenpartei
Polizei
Sehens- und Hörenswertes
Stuttgart 21
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren