Achja, unsere lustigen Politiker...
Ja, die sind eigentlich lustig, wenn sie in einem Politiker-Zoo wären, hinter dickem Panzerglas und Stahlgittern (natürlich nur zum Selbstschutz...
*husthust*). Denn da würden sie niemandem was machen können und sie wären auch vorm Volk geschützt, das immer ungeduldiger wird, wobei dies doch nur gut meinen...
Neuster Fall: Der Trojaner, der
euch alle böse Terroristen ausspionieren soll.
Eigentlich hat dieser Virus einen seehr beschränkten Eingriffspielraum. Nämlich nur dann wenn Gefahr besteht für:
"Leib, Leben und Freiheit der Person oder solche Güter der Allgemeinheit, deren Bedrohung die Grundlagen oder den Bestand des Staates oder die Grundlagen der Existenz der Menschen berührt" - Bundesverfassungsgericht Urteil zum Bundestrojaner
Wie man sich vorstellen kann in seeeehr wenigen Fällen. Komischerweise haben anscheinend 2 Leute, die den Virus abbekommen haben, diesen an den
CCC geschickt. Jetzt muss man sich fragen, wieso die überhaupt noch frei rumlaufen. Denn wenn die so gefährlich sind, dann sollten die doch längst erschossen sein oder? Nagut, ich übertreibe, aber fraglich ist das...
Fassen wir mal die lustigen, kleinen und wichtigen Details zusammen, die das Ding komplett unnütz macht, in einer Demokratie die
Menschen zu überwachen. (das Wort "Überwachen" ist übrigens einhelliger Sprachgebrauch in diesem Fall, da gruselts einen...)
Der Virus hat scheinbar die Möglichkeit,
Daten auf dem betroffenen PC abzulagern. Das klingt irgendwie auch logisch, wenn man das Ganze überwachen möchte und irgendwelche Proggies nachrüsten muss. Ist aber auch ein absolutes
Ausschlusskriterium. Denn wenn man da Daten draufpacken kann, wie wird dann gewährleistet, dass nicht irgendwelche Dinge draufgepackt werden, um den Besitzer zu belasten? (Beispiel vom Spiegel: Man packt Kinderpornografie drauf und kann die dann verknacken)
Das geht halt nicht.
Ein weiteres, tolles Detail, ist die Tatsache, dass der Server, über den die ganzen Daten laufen,
in den USA steht.
Ja lol! Gehts noch? Wieso kann der nicht in Deutschland stehen?
Eine Vermutung: So kann man viel einfacher mit den Vereinigten Staaten Daten austauschen und ihnen sagen, wer von uns böse Sachen macht (wie zum Beispiel falsche Bücher lesen). Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber was Freiheit und Bürgerrechte angeht, sind die USA ein Entwicklungsland. Die verhaften und killen weltweit Menschen, die ihnen suspekt erscheinen. Und an die schicken wir unaufgefordert unsere Daten? Unglaublich.
Das tollste aber zum Schluss. Wie ich eingangs erwähnt habe, sind unsere Politikerinnen da nicht unschuldig. Sie haben das schließlich beschlossen.
Jetzt geht auf einmal ein
Geschrei los, quer durch alle Fraktionen, dass das alles ja gar nicht sein könne und wer denn da verantworlich sei. Ihr lieben unfähigen und unwissenden Polit-Viecher: Egal ob das in Bund oder Land eingesetzt war, ich kann euch eines sagen: Es waren auf jeden Fall Leute aus euren Parteien dran beteiligt. Deshalb tut da nicht so scheinheilig.
Das ist zumindest der positive Fall.
Weitaus schlimmer wäre es, wenn unsere Vertreter (ich schreibs mal so, denn meine normale Schreibweise wurde schon kritisiere :D ) nicht beteiligt wären. Denn dann ist die Frage, ob sich unsere Geheimdienste und Polizeistellen schon selbständig gemacht haben und wieso unsere gewählten Parteikasper das nicht mehr mitbekommen haben. Sind wir etwas schon auf dem Weg zum
Polizeistaat? Ich hoffe nicht, da waren wir schon mal, war nicht schön.
Egal wie, es ist wiedermal ein Skandal. Aber das ist ja mittlerweile alltäglich. Vor allem der Konflikt mit dem Bundesverfassungsgericht scheint mittlerweile Maßstab deutscher Politik zu sein. Sehr traurig.
Glückspirat - 10. Okt, 11:57