Donnerstag, 19. April 2012

Die neue deutsche Arroganz?

"Deutsche Waffen, deutsches Geld, morden mit in aller Welt."
Solche und andere Sprüche kennen wir aus den Friedensbewegungen in unserem Land.
Ich muss zugeben, dass ich die nie wirklich ernst genommen habe.

Mittlerweile müsste es eher heißen
"Deutsche Waffen, Soldaten, deutsches Geld, morden mit in aller Welt".

Was ist denn da für eine Arroganz in die deutschen Politiker gefahren? Was wurde aus der Nation, die stolz Käthe Kollwitz` "Nie wieder Krieg!" in die Welt rausgeschrieen hat? Die jedem versichert hat, dass von deutschem Boden kein Krieg mehr ausgehen soll? Dass wir genug Erfahrung mit dem Mist haben, um zu wissen, dass wir das keinem mehr zumuten wollen? Haben die alle nicht unseren Omas, Opas, Vätern und Müttern zugehört, wie "toll" das war im Krieg?
Haben die das alles vergessen? Ehrlich gesagt hoffe ich es. Denn wenn sie das noch wissen, ist es ja noch schlimmer.

Egal wie, wir entwickeln uns immer mehr zu Amerikanern, was das angeht. Kriege erklärt man nicht mehr offiziell, sondern stationiert nur die Truppen irgendwo, die zufällig noch Panzer und Waffen dabei haben, mit denen sie zufällig auch Feinde bekämpfen.
So befinden wir uns in Afghanistan immer noch nicht im Krieg, sondern in.... irgendwas wo ""Kriegsähnliche Zustände" herrschen. So ein dämlicher Ausdruck. Der verdeutlicht immer wieder die Unehrlichkeit der Politiker.

Jetzt gehts wieder nach Somalia. Jaa, wieder, wir waren nämlich schon mal da. Aber nach der verlorenen Schlacht von Mogadischu wurde der Einsatz sehr schnell beendet. Besonders lustig daran: "Bis heute wird diskutiert, ob sie ein Erfolg war oder nicht."
Wie soll das denn bitte noch zur Diskussion stehen?
Der Staat ist nicht mehr.
Deshalb konnte er seine Hoheitsgewässer nicht mehr verteidigen, woraufhin ausländische Fischereiflotten alles leergefischt und andere ihren Giftmüll dort verklappt haben.
Wenn man als Somali dann noch die Schiffe mit allen möglichen Waren direkt vor der Haustür sieht, dann braucht einen da nix mehr wundern. Ich würde auch Pirat werden...

Und was ist die Lösung? Früher haben wir noch Brunnen gebaut in Somalia. Jetzt sieht es so aus, dass wir lieber die Küste bombardieren, als langfristig zu wirken. Hat sich das mal irgendwer durchgedacht? Wie soll denn das aussehen?
Die starten ja meistens aus ihren Dörfern. Sollen wir die bombardieren? Wer sagt mir, was ein Piratenschiff ist und was ein Fischereischiff? Dass gleiche gilt für Treibstoff.

Und was machen wir, wenn ausversehen die falschen weggebombt werden? Mit Protesten der Somalischen Regierung ist wohl nicht zu rechnen, da isses nich so wie in Afghanistan. Aber bedeutet das, dass man mit den Menschen dort einfach alles machen kann?
Gilt da kein Recht mehr sondern nur noch Waffengewalt?

Ich lehne das absolut ab. Aus historischer Verantwortung, aus logischen Überlegungen und aus den Menschenrechten.
Leider werden CDU und FDP das wohl beschliessen. Allerdings diesmal ohne ihre Kriegs-Mitläufer Grüne und SPD.
Immerhin eine einzige Partei im Bundestag, Die Linke, sagt permanent "nein" zu so einem Quatsch.
Die anderen Parteien sollten sich was schämen.

Piratenbucht

Frei, politisch, unbequem

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unsere lustigen Politiker...
Ein weiteres, kleines Glanzstück deutscher nicht-Demokratie...
Glückspirat - 14. Jun, 12:13
Polizeigewalt II
Okay, eigentlich wollte ich ja da nich mehr drüber...
Glückspirat - 12. Jun, 22:09
Unsere faulen und korrupten...
Eieiei, ich weiß, manche werfen mir meine Tonart vor,...
Glückspirat - 22. Feb, 11:27
Polizeigewalt
Da liest man sich so durchs Netz und findet wieder...
Glückspirat - 16. Feb, 13:11
Und ewig grüßt das Murmeltier...
Wenn wir grade dabei sind von alten Teufelskreisen...
Glückspirat - 3. Dez, 18:09

Suche

 

Status

Online seit 5048 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jun, 12:13

Credits


Bundesregierung
Deutschland
FDP
Finanz- und Demokratiekrise
Fussball
Gerechtigkeit
Griechenland
Krieg und Frieden
Lügen
Piratenbucht
Piratenpartei
Polizei
Sehens- und Hörenswertes
Stuttgart 21
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren